Share icon
Teile Beitrag
Jun 17 2022

Reichweite von Elektroautos

Elektroauto
Main article image
Als Fahrer eines Elektroautos steht man sowieso jeden Tag stundenlang an der Ladesäule, richtig? – Falsch. Aber wie weit kommt ein Elektroauto eigentlich mit einer Akkuladung?
Moderne Elektrofahrzeuge legen mittlerweile Reichweiten von 120 bis 600 Kilometern zurück. Prognose steigend. Um die oben gestellte Frage zu widerlegen, schaut man sich am besten den durchschnittlichen Autofahrer an. Bei den meisten handelt es sich tatsächlich um Kurzstreckenfahrer, welche in der Regel etwa 35 Kilometer am Tag zurücklegen. Sorge, dass die Reichweite des Elektroautos in diesen Fällen nicht ausreicht, ist also absolut unbegründet, vor allem, weil das Fahrzeug bei Bedarf zwischendurch bequem an einer Wall-Box aufgeladen werden kann.
 
Spannend wird es bei längeren Strecken. Grundsätzlich lässt sich folgender grober Zusammenhang zwischen den kWh eines Elektroautos und der Reichweite feststellen:
 
30 kWh | 200-250km

50 kWh | 250-350km

70 kWh | 350-450

90 kWh | > 450 
 
Diese Reichweite wird noch von verschiedenen Faktoren wie Fahrstil, Tempo, Streckenbedingungen, Witterung/Temperatur/Jahreszeit und Zuladung beeinflusst. Trotzdem können bei diesen Reichweiten auch Langstrecken mit wenigen Zwischenstopps zurückgelegt werden. Zudem erfreulich ist der starke Ausbau von Ladestationen bzw. vor allem von Schnellladestationen. 
von Elena / Jun 17 2022
Share icon
Teile Beitrag
ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER
arrow
Logo